Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Betreuungsbehörde (w/m/d)
- Publiziert: 01.08.2025
- Publizierung bis: 24.08.2025
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Betreuungsbehörde (w/m/d)
Die Betreuungsbehörde informiert und berät zu den Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge und ist Ansprechpartnerin bei Angelegenheiten zur rechtlichen Betreuung für Volljährige.
Sie unterstützt das Betreuungsgerichts, insbesondere in Form der Erstellung von Sozialberichten.
Das Team der Betreuungsbehörde besteht derzeit aus 13 Mitarbeitenden und befindet sich am Standort in der Konradinerallee
Ihre Aufgaben
- Sie wirken in gerichtlichen Verfahren zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung mit, insbesondere durch Erstellen eines Sozialberichtes und dem Vermitteln vorrangiger Hilfen zur Vermeidung einer Betreuung
- Sie informieren über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- Sie führen regelmäßig Beratungen durch und informieren zum Thema Betreuungsrecht
- Sie haben Freude an der Gewinnung, Fortbildung und Beratung von ehrenamtlichen und beruflichen Betreuer/-innen sowie an der Durchführung von Eignungsprüfungen im Vorfeld
- Sie verantworten das Vorbereiten und Begleiten von Vorführungsanordnungen und Unterbringungsmaßnahmen aufgrund eines richterlichen Beschlusses
- Sie haben die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Führen von Behördenbetreuungen im Bedarfsfall
Ihr Profil
- Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/in
- oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Universität oder Master) im pädagogischen Bereich oder sind Erziehungswissenschaftler/-in mit nachgewiesener Berufserfahrung von drei Jahren im sozialarbeiterischen / sozialpädagogischen Bereich
- Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o.g. Aufgaben, ist von Vorteil
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (BtBG, BGB, FamFG) sowie der wichtigsten, für die Betreuung relevanten, Krankheitsbilder
- Hohes Maß an Gesprächsführungskompetenz und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Belastbarkeit
- Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Bei Einstellung in unmittelbarem Anschluss an ein Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber, der den TVöD oder einen vergleichbaren Tarifvertrag anwendet, können wir Ihre erworbene Stufenzuordnung und -laufzeit berücksichtigen.
Wir freuen uns, wenn Sie eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs vorweisen können.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es sind mehrere Stellen zu besetzten.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wagner unter der Telefonnummer 0611-31-2823 oder Herr Pfitzner unter 0611-31-3862 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 24.08.2025 und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem: http://wiesbaden-portal-intranet.rexx-systems.com
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o.g. Ansprechpartner.