Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Ausländerbehörde (w/m/d)
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Ausländerbehörde (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Ausländer- und Asylrechtsangelegenheiten
- Prüfen und Entscheiden von Aufenthalts- und Visaverfahren, d.h.
- Prüfen und Entscheiden von Anträgen über die Erteilung von Aufenthaltstiteln und Duldungen
- Prüfen von Anträgen auf Beschäftigung in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium und der Bundesagentur für Arbeit und Erteilen von Ausbildungsduldungen für Ausreisepflichtige
- Prüfen und Entscheiden über ausländerrechtliche Maßnahmen von Personen, die sich illegal im Bundesgebiet aufhalten - Erteilen von Abschiebungsandrohungen, Ausweisungs- und Versagungsverfügungen sowie Kostenbescheiden
- Bearbeiten von Zuzugs- und Wegzugsanträgen ausreisepflichtiger Personen
- Abwickeln des gesamten Verwaltungsprozesses einschließlich des anfallenden Schriftverkehrs mit Kundinnen und Kunden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Gerichten und zahlreichen Behörden
- Betreuen von Kundinnen und Kunden
Ihr Profil
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise Verwaltungsfachwirt/-in
- Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben, verzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Kenntnisse des Verwaltungsrechts
- Interkulturelle Kompetenzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens kundenorientiertes Auftreten beizubehalten
- Konstruktiver Umgang mit komplexen und teilweise schwierigen Fragestellungen und Lebenslagen von überwiegend internationalem Publikum
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Der Einsatzbereich erfolgt im Sachgebiet Zuwanderungen oder humanitäre Aufenthaltsrechte, Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Patsiouras (0611) 31-2111 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 29.08.2025 über "Jetzt bewerben!".