A 10
unbefristet
Vollzeit

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Beistandschaften, Beratungen und Beurkundungen (w/m/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter  für Beistandschaften, Beratungen und Beurkundungen (w/m/d), 1. Bild
Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Beistandschaften, Beratungen und Beurkundungen (w/m/d)


Die Beistandschaft ist ein Fachbereich des Sachgebiets Vormundschaften-Unterhaltsvorschuss-Beistandschaften und ist an zwei Verwaltungsstandorten der Stadt Wiesbaden vertreten. Die Beistandschaft berät und unterstützt alleinerziehende Eltern und junge Erwachsene. Das Team besteht aktuell aus acht Mitarbeitenden und einer Arbeitsgruppenleitung. Wir suchen eine engagierte, teamfähige sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude an abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben hat.

Ihre Aufgaben

  • Beraten der Sorgeberechtigten bei Fragen zur elterlichen Sorge, sowie zum Kindesunterhalt und zur Vaterschaftsfeststellung 
  • Selbständiges Führen von Beistandschaften für Minderjährige, d. h. 
    • Bearbeiten von Vaterschaftsfeststellungen
    • Regeln und Realisieren von Kindesunterhalt
  • Beraten und Unterstützen von jungen Erwachsenen in Unterhaltsfragen
  • Beraten von Kindesmüttern bei der Geltendmachung ihrer Unterhaltsansprüche
  • Erteilen von Auskünften aus dem Sorgeregister
  • Beurkunden von Erklärungen im Zusammenhang mit Vaterschaft, Unterhalt und Sorgerecht

Ihr Profil

  • Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA) oder abgeschlossene, mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) im Verwaltungsbereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
  • Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben, ist von Vorteil 
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Lebenssituation der betreuten Bürgerinnen und Bürger
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicheres und verbindliches Auftreten

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformencorporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Seifert (0611) 31-5626  gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 02.11.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.