Logo
E 9b
unbefristet
Vollzeit

Sachbearbeiter/-innen für den Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe und Eingliederungshilfe (w/m/d)

  • Publiziert: 14.08.2025
  • Publizierung bis: 04.09.2025
Sachbearbeiter/-innen  für den Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe und Eingliederungshilfe (w/m/d), 1. Bild

Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere

                                              Sachbearbeiter/-innen 
für den Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe und Eingliederungshilfe (w/m/d)

Das Sachgebiet der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und Eingliederungshilfe deckt den Bereich der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII sowie SGB IX in finanzieller Hinsicht ab. 

Unser Team besteht aus insgesamt 20 Mitarbeitenden, die derzeit an sechs Standorten in der Region tätig sind.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellen aller materiellen Hilfen bei Gewährung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII bzw. SGB IX
  • Ermitteln und Zahlbarmachen des individuellen – regelmäßigen und einmaligen - Bedarfes in der Fachsoftware (SoPart und PROSOZ) 
  • Sicherstellen der Refinanzierung durch Kostenbeiträge, Drittleistungen und Erstattungen im Rahmen des SGB VIII bzw. SGB IX
  • Regelmäßiges Geltendmachen von Kostenerstattungen
  • Überwachen des Einnahmeverfahrens (SAP FI)
  • Führen des Schriftverkehrs mit Einrichtungen und anderen Zahlungsempfängern sowie Kostenträgern und anderen Behörden
  • Kontinuierliches Pflegen der Statistik mittels Datenerfassung

Ihr Profil

  • Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
  • Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Anwendung der Fachverfahren PROSOZ und SAP sind von Vorteil
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Organisationsgeschick, insbesondere in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens 
  • Bereitschaft zur Kooperation mit der Bezirkssozialarbeit bzw. des Fachmanagements der Abteilung Eingliederungshilfe und Teilhabe sowie Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe 
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Hilfeempfängern/-innen 
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit sowie der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Özaslan unter (0611) 31-2650 oder Frau Zimmermann unter (0611) 31-3085 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 04.09.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt bewerben".