Sachbearbeiter/-in für die naturschutzrechtliche Eingriffsverwaltung (w/m/d)
- Vollzeit
- Publiziert: 29.08.2025
- Publizierung bis: 21.09.2025
Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-n
Sachbearbeiter/-in für die naturschutzrechtliche
Eingriffsverwaltung (w/m/d)
in der Unteren Naturschutzbehörde.
„Umweltqualität bedeutet Lebensqualität“ ist unsere Leitlinie im Umweltamt. Einen wichtigen Beitrag hierfür leistet der Produktbereich „Naturschutz“ durch die rechtliche und fachliche Bewertung von Belangen des Arten- und Biotopschutzes. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das mit seinen vielfältigen und zukunftsorientierten Tätigkeiten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und ökologischen Entwicklung der Stadt leistet.
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten besonders schwieriger Widerspruchs- und Klageverfahren mit sehr hoher Relevanz für die Belange von Natur und Landschaft
- Durchführen von komplexen Verwaltungsverfahren bei ungenehmigten Eingriffen, z.B. Beseitigen geschützter Biotope oder Ahnden illegaler Bauten im Außenbereich
- Erstellen von fachlichen und rechtlichen Stellungnahmen an das Rechtsamt, u.a. zur Vorlage beim Verwaltungsgericht
- Vertreten des Produktbereichs vor dem Widerspruchsausschuss und dem Verwaltungsgericht bei Gerichtsverfahren sowie gegenüber Bürger/-innen und den politischen Gremien
Ihr Profil
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in)
- Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben, vorzugsweise im Bereich der kommunalen Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind von Vorteil
- Kenntnisse im Baurecht sowie im Umweltrecht sind von Vorteil
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssicheres Auftreten in Besprechungen sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Danielle Beer (0611) 31-6341 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 21.09.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.