Sachbearbeiter/-in für die Ausstattung der Schulen (w/m/d)
- Publiziert: 01.08.2025
- Publizierung bis: 24.08.2025
Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Sachbearbeiter/-in für die Ausstattung der Schulen (w/m/d)
In der Abteilung Schulbau beraten wir die Schulen im Rahmen von Bauprojekten und erarbeiten gemeinsam ein Ausstattungskonzept für alle Schulformen. Zudem kümmern wir uns um die Beschaffung der losen Ausstattung für spezielle Bedarfe.
Ihre Aufgaben
- Teilnehmen an Planungsgesprächen und Abstimmen mit Projektbeteiligten
- Durchführen von Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften
- Erheben von allgemeinen oder speziellen Bedarfen für die Ausstattung von Schulen
- Beschaffen der losen Ausstattung im Rahmen von Neubauten, Sanierungen und Umbauten
- Bearbeiten von Rechnungen in SAP und Controllen des Budgets
- Überwachen von Gewährleistungsansprüchen und Mängelbeseitigung auch in Kooperation mit dem Rechtsamt
- Führen von Korrespondenzen mit Firmen und Baubeteiligten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in), das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Bereich Verwaltung oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Verwaltungsbereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in sachbearbeitender Tätigkeit
- Berufserfahrung in sachbearbeitender Tätigkeit, vorzugsweise mit Bezug zum o. g. Aufgabengebiet
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, vorzugsweise der Module MM bzw. EBP
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattform „corporate benefits“ und benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Macoun (0611) 31-2217 oder Frau Ackermann (0611) 31-3084 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt bewerben".