Mitarbeiter-in im Kundenservice
- Publiziert: 04.08.2025
- Publizierung bis: 24.08.2025
Das Sozialleistungs- und Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/ einen
Mitarbeiter/-in
im Kundenservice SGB II (w/m/d)
Mit deiner Arbeit im Bereich Bürgergeld nimmst du direkten Einfluss auf das Leben zahlreicher Menschen in Wiesbaden. Du unterstützt sie in herausfordernden Lebenssituationen und leistest damit einen wichtigen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit in Wiesbaden.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Kundenservice bist du oft der erste Kontakt zum Kommunalen Jobcenter für Bürgerinnen und Bürger. Hier entsteht Vertrauen, du bietest Orientierung und konkrete Hilfe an.
Deine Aufgaben
- Als Mitglied des Teams Leistungen zum Lebensunterhalt berätst du Antragstellerinnen und Antragsteller zu den Anspruchsvoraussetzungen im Rahmen des SGB II
- Du prüfst die Zuständigkeit und Hilfebedürftigkeit
- Im persönlichen Gespräch nimmst du die Leistungsanträge entgegen, erfasst alle erforderlichen Daten in unserer Fachsoftware und legst die Akten an
- Du erledigst allgemeine Verwaltungstätigkeiten unter Beachtung von Fristen
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
- Berufserfahrung in Verwaltungstätigkeiten und Beratung von Kundinnen und Kunden ist von Vorteil
- Du hast im besten Falle bereits Erfahrung im Rechtsgebiet SGB II
- Du besitzt eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, gehst auf Menschen ein und hast Spaß im Team zu arbeiten
- Du bist verhandlungssicher in Konfliktsituationen
- Du bringst eine selbstständige und effiziente Arbeitsorganisation mit
- Du verfügst über eine sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenz/ Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der du einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistest
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen erhältst du von Frau Sattler unter 0611/ 31-2613 oder Frau Bilgram unter 0611/ 31-6233
Du fühlst dich angesprochen?
Bewirb´ dich jetzt und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
Verfügst Du nicht über die Möglichkeit, dich online zu bewerben, dann wende dich bitte an den die o.g. Ansprechpartnerinnen.