Koordinatorin / Koordinator für die Ferienangebote im Ganztag (w/m/d)
- Publiziert: 05.08.2025
- Publizierung bis: 17.08.2025
Koordinatorin / Koordinator für die Ferienangebote im Ganztag (w/m/d)
Ab 2026 haben alle Grundschulkinder in Deutschland Anspruch auf ganztägige Betreuung – auch in den Ferien. Um diesen Anspruch verlässlich und qualitativ umzusetzen, entwickeln wir neue Angebotsformate, schaffen tragfähige Strukturen und setzen auf verlässliche Koordination.
Hier kommen Sie ins Spiel. Als Koordinierende für Ferienangebote übernehmen Sie eine zentrale Rolle in diesem Entwicklungsprozess; zwischen Verwaltung und Praxis, zwischen Konzept und Umsetzung – und vor allem im Dienst für Kinder, Familien und Teilhabe in unserer Stadt. Wir sind ein dynamisches Team von ca. 27 Mitarbeitenden, das sich mit viel Engagement und Freude für die Belange der Wiesbadener Kinder einsetzt. Wir suchen eine engagierte, teamfähige sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude an abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben hat.
Was Sie erwartet
- Sie planen und steuern ein stadtweites Ferienangebot für Kinder an Förderschulen sowie an Grundschulen mit Ganztagsprofil
- Sie bringen Verwaltung, Schulen, Träger, Fachstellen und Gremien an einen Tisch – und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit
- Sie denken Angebote neu: inklusiv, nachhaltig, bedarfsgerecht – und immer mit Blick auf die Kinder und ihre Familien
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen, entwickeln Konzepte, begleiten Pilotprojekte und fertigen daraus ein tragfähiges System
Was Sie mitbringen – fachlich und menschlich
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) vorzugsweise im Bereich Sozialrecht
- Kenntnisse der Wiesbadener Schul- und Betreuungslandschaft sind von Vorteil
- Erste Erfahrungen in der Steuerung von Projekten, Konzeptentwicklung, Angebotsplanung oder verwaltungsnaher Koordination – gerne im Bildungs- oder Sozialbereich ist von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an Schnittstellenarbeit zwischen Verwaltung, Schulen, Trägern und Politik
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, systematisches Denken und Freude an lösungsorientierter Zusammenarbeit
Unser Angebot für Sie
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst und gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Abendveranstaltungen). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Degorce (0611) 31-31 12 aus der Abteilung Grundschulkinderbetreuung und Ganztägige Angebote gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem https://wiesbaden-portal-intranet.rexx-systems.com