Logo
E 5
unbefristet
Teilzeit

Hausmeister/-in im Stadtteilzentrum Gräselberg (w/m/d) in Teilzeit

  • Publiziert: 08.08.2025
  • Publizierung bis: 24.08.2025
Hausmeister/-in im Stadtteilzentrum Gräselberg (w/m/d) in Teilzeit, 1. Bild

Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/n

Hausmeister/-in im Stadtteilzentrum Gräselberg (w/m/d)
in Teilzeit

Das Stadtteilzentrum Gräselberg ist eine sozialraumorientierte Freizeit-, Bildungs- und Kultureinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedlicher kultureller wie sozialer Herkunft. Die Einrichtung bietet den Kindern und Jugendlichen von 10 bis 20 Jahren Offene Angebote, themenspezifische Projekte und Gruppenangebote, Internationale Jugendbegegnungen und zahlreiche Ferienangebote/-freizeiten. Die Kooperationen mit den Institutionen im Stadtteil erweitern und ergänzen diese, beispielsweise mit soziokulturellen Angeboten und/oder gemeinsamen Aktionen im Stadtteil. Zum Stadtteilzentrum gehört auch ein Stadtteilladen im Herzen des Gräselbergs.

Eingebunden ist das Zentrum in die Abteilung Jugendarbeit mit rund 100 Beschäftigten. Wir engagieren uns für eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für ALLE. Das Stadtteilzentrum Gräselberg wird derzeit an einem neuen Ort im Stadtteil gebaut, der Umzug ins neue Gebäude ist für Ende 2026 geplant. 

Wir suchen eine/-n Mitarbeiter/-in, die/der uns bei den Aufgaben der anfallenden Hausmeistertätigkeiten im  Stadtteilzentrum Gräselberg sowie rund um die Aufgaben in Bezug auf den Neubau/Umzug des STZ unterstützt. 

Deine Aufgaben

  • Technisches Verwalten sowie Warten und Überprüfen der Gebäude und Geräte (z. B. Heizung, Licht- und Alarmanlagen, Grünflächen etc.)
  • Überprüfen der Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen sowie Durchführen einfacher Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Reinigen des Außengeländes inkl. Müllentsorgung
  • Verwalten der Lager sowie Beschaffen von Material
  • Organisieren, Beaufsichtigen und Steuern der internen Hilfskräfte, Reinigungskräfte sowie der Fremdfirmen 
  • Organisieren der Transpondernutzung des Schlüsselsystems
  • Abstimmen von Terminen mit Nutzer/-innen bei z. B. Vermietung
  • Vorbereiten, Betreuen und Nachbereiten von Veranstaltungen (u. A. Bestuhlen, Technik, Koordinieren von Auf- und Abbau etc.)
  • Mitwirken bei pädagogischen Arbeiten im handwerklichen Bereich
  • Organisieren und Unterstützen des Umzuges (z. B. Aufräum- und Entsorgungsarbeiten des alten Hauses, Einräumarbeiten des neuen Hauses)

Dein Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im handwerklichen Bereich
  • Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik sind von Vorteil
  • Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • Verständnisvoller Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die o.g. Aufgaben
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft sich gegen Masern impfen zu lassen

Unser Angebot an Dich

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden zu besetzen. 

Die Arbeit der Stadtteilzentren ist kein “nine to five” Job! Wir arbeiten für die Menschen im Stadtteil bis zum Abend – manchmal auch am Wochenende. Daher ist uns Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten wichtig.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Dir Frau Steffi Filke (0611-31-2456) zur Verfügung. Die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung und dem Aufgabenfeld zu machen, ist gegeben.

Das wäre etwas für Dich?
Bewirb Dich jetzt und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 24.08.2025  über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem "Jetzt bewerben"