Datenmanager/-in (w/m/d) in der Abteilung Statistik
Als Teil des bundesweit ersten Smart City Dezernats sind wir zu einer modernen Datenanalyse und zeitgemäßen Informationspolitik verpflichtet. Um diesem gesellschaftlichen Auftrag zur Umsetzung von frei verfügbaren Daten gerecht zu werden, suchen wir Unterstützung für die Gestaltung einer innovativen digitalisierten Zukunft. Die Landeshauptstadt besitzt einen umfangreichen Datenschatz aus verschiedenen Bereichen wie Bevölkerung, Bauen und Wohnen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Bildung, Soziales und vieles anderes mehr. Durch Ihre Unterstützung sollen diese Daten innerhalb der Stadtverwaltung und für die Öffentlichkeit durch innovative Anwendungen und Formate sichtbar, nutzbar und erlebbar gemacht werden.
Ihre Aufgaben
- Schaffen und Pflegen von strukturierten Datenbeständen als Grundlage für statistische Analysen, Fachprodukte und datenbasierte Entscheidungsprozesse
- Erstellen von Analysen, Prognosen und Modellrechnungen zu zentralen Themen der Stadtentwicklung sowie zielgruppenspezifisches Aufbereiten der Ergebnisse für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit
- Administrieren, Entwickeln, Automatisieren und Betreiben von datenbasierten Prozessen zur Berechnung, Visualisierung und Veröffentlichung, einschließlich der Betreuung von Fachportalen, interaktiven Karten und Statistiksystemen
- Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Wahldaten
- Administrieren der DV in der abgeschotteten Statistikstelle
- Wahrnehmen der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte/-r und Fachkundige/-r für den Brandschutz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Diplom-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Statistik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von methodisch komplexen statistischen und räumlichen Analyseverfahren
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Daten
- Sicheres Beherrschen und umfangreiche Erfahrung in der Anwendung statistischer Software (z.B. Python, R, SAS) und Datenbanksystemen
- Programmieren von Anwendungen (z.B. Excelprogrammierung zur einheitlichen Erstellung von Graphiken und Tabellen in MSOffice) ist wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise, hohe Selbstorganisation, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Hohe Bereitschaft, sich in neue Arbeitsstrukturen, Prozesse und technische Systeme einzuarbeiten
- Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir achten auf die Work-Life-Balance und bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Sie genießen mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) in Anspruch nehmen.
Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig; wir unterstützen Sie gern hierbei.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Jan Fries (Tel.: 0611/31-3210) und Frau Dr. Annelie Heuser (Tel.: 0611/31-3060) gerne zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche sind für den 23. und 24.10.2025 geplant.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 24.08.2025 über "Jetzt Bewerben!".
Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartner.